Nachhaltigkeit
Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz werden bei PMP gelebt, zusätzlich zum eSaver® mit einer durchschnittlichen Stromersparnis von 12% seit August 2021, wurden im November 2022 drei topmoderne Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit insgesamt sechs Ladepunkten für Kunden, Gäste und Mitarbeiter in Betrieb genommen, natürlich sind alle Firmen-PKW elektrifiziert.
Des Weiteren ist PMP bereits seit 2022 zu 100% auf Ökostrom umgestiegen, dies ist ein weiterer Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaneutralität im Unternehmen.

Precise Metal Production mit EcoVadis-Bronze Medaille ausgezeichnet
Im Juli 2025 hat EcoVadis erneut unsere Nachhaltigkeitspraktiken bewertet.
Der weltweit größte Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen hat uns für unser Engagement in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechten, sowie Ethik und nachhaltige Beschaffung mit einem Committed Abzeichen ausgezeichnet.
Dieses Abzeichen von EcoVadis ist ein Beweis und gleichzeitige Anerkennung unserer bedeutenden Fortschritte im ESG-Management.
Mit dieser Auszeichnung durch EcoVadis wird PMP erneut den Anforderungen an eine nachhaltige Produktion gerecht.
Creditreform verleiht Precise Metal Production die Nachhaltigkeitsauszeichnung EcoZert
Im Rahmen der Prüfung konnte das Unternehmen besonders nachhaltiges Handeln belegen und erfüllte die folgenden Auszeichnungskriterien:
- Ressourceneinsatz effizienter als der Benchmark oder wesentliche Reduktion des Ressourceneinsatzes im Vergleich zur Vergangenheit
- Handeln im Bereich Soziales besser als der Benchmark oder wesentliche Verbesserung im Vergleich zur Vergangenheit
- Gutes Geschäftsgebaren der Unternehmensführung in der Vergangenheit
- Bonitätsindex besser als 299 und Bilanzrating besser als CR11

PMP hat eine gute Nachhaltigkeitsperformance
Unternehmen mit guter Einhaltung der ESG Anforderungen entsprechend nationaler und internationaler Best Practices. Der ESG Performance Index entspricht den internationalen Standards der Global Reporting Initiative und berücksichtigt die wichtigsten und bedeutendsten Aspekte der jeweiligen Umwelt-, Sozial- und Governance-Bewertung.

PMP leistet mit der Wahl von CO2-frei erzeugtem Öko-Strom einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz
E.Vita Öko Strom wird aus erneuerbarer Energie, Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen und Wasserkraft CO2-frei produziert.
Video
PMP Geschäftsführer Christian Wordl zum Thema Nachhaltigkeit und eSaver®.
Weitere Videos von uns finden Sie auf unserem YouTube Kanal mit nachfolgendem Link Button:
PMP Umwelt- und Nachhaltigkeitsrichtlinie 
Ziele und Grundregeln der Richtlinie
Der schonende Umgang von Ressourcen für eine nachhaltige Wertschöpfung und der Schutz der Umwelt ist eines der zentralen Ziele unserer Unternehmensphilosophie.
Diese Richtlinie bildet die Grundlage für ein verantwortungsvolles und umweltbewusstes Handeln und findet Anwendung in unseren gesamten Arbeitsprozessen. Diese Richtlinie definiert relevante Grundregeln und Verantwortlichkeiten für das gesamte Unternehmen und deren Beschäftigten.
Umgang mit Ressourcen
Zur Wahrung der Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen verpflichten wir uns zu einer sparsamen und effizienten Nutzung der natürlichen Ressourcen, um die Umwelt nachhaltig zu schützen. Ziel ist die Minimierung von Luftschadstoffen, Abwasser und Abfall sowie die Schonung von Energie und Wasser.
Mit Hilfe moderner Kommunikationstechniken schonen wir Zeit und Umweltressourcen indem wir traditionelle Kommunikationsformen durch Telefonkonferenzen ersetzen. Durch die dadurch reduzierten Reisetätigkeiten schonen wir so zusätzlich schädliche Umweltbelastungen.
Abfallvermeidung
Die Vermeidung von Abfällen ist eines unserer obersten Ziele, denn:
„nur Abfall der erst gar nicht entsteht ist der beste Abfall“
Deshalb setzten wir, soweit technisch möglich und wirtschaftlich zumutbar, die aktuell für uns relevanten rechtlichen Vorgaben zu Abfällen vorschriftsmäßig um, indem wir alle Abfälle schon am Ort der Entstehung sortieren und der Verwertung bzw. der Entsorgung zuführen. Dabei achten wir gezielt auf Recycling und Wiederverendung. Alle wiederverwendbaren Rohstoffe und Restmüll werden von zertifizierten Dienstleistern abgeholt und fachgerecht weiterverarbeitet.
Energie
Wir verpflichten uns zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Verbesserung der Energieeffizienz.
Mit dem eSaver und der dadurch jährlich erzielten durchschnittlichen Stromersparnis von 12% wurden im November 2022 zusätzlich 3 topmoderne Ladestationen mit insgesamt 6 Ladepunkten für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen.
Mit der Wahl von CO2-frei erzeugtem Ökostrom leisten wir zudem einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zum Klima Schutz.
Verantwortlichkeiten
Die Geschäftsführung ist verantwortlich für die Integration der für uns relevanten rechtlichen Vorgaben und deren Umsetzung zum Umweltschutz.
Alle Führungskräfte leben diese Richtlinien zum Umweltschutz vor und achten auf deren Einhaltung. Sie sind gleichzeitig erster Ansprechpartner bei Fragen zur Anwendung der Richtlinie und insbesondere der Verbesserungsvorschläge.

